-
Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Georg Fahrensohn sagte zum Weltspartag, dass die Millionen von Kleinsparern und Lebensversicherte Opfer der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank sind. „Es findet eine Art kalter Enteign...
-
Wir geben im Folgenden Auszüge aus einem Brief wieder, den der kürzlich verstorbene P. Georges Grasset von den Pfarrmitarbeitern des Christkönigs (Coopérateurs paroissiaux du Christ-Roi oder „pères de Chabeuil“) an seinen Mitbruder, P. Vinson, im...
-
Erst kürzlich hatte der Finanzminister Wolfgang Schäuble entschieden, dass ein vom Krisenfonds ESM finanziertes Programm zum Rückkauf von griechischen Staatsschulden nicht in Frage kommt. Jetzt will er genau das! Seit Jahren werden wir von diesem M...
-
Der französische Priester Georges Grasset ist am 2. Oktober im argentinischen Parana im Alter von 91 Jahren gestorben. Er war ein unermüdlicher Prediger der sozialen Königtums unseres Herrn Jesus Christus.
...
-
Nach Informationen der Presse hat der Kanzlerkandidat der SPD, Peer Steinbrück, zwischen 2009 und 2012 für öffentliche Vorträge insgesamt über 1,2 Millionen Euro an Honoraren erhalten. Einen gewissen Teil dieser Honorare habe er gemeinnützigen Organ...
-
Am letzten Sonntag im Oktober feiert die römische Liturgie das Christ-König-Fest.
Papst Pius XI. setzte dieses Fest 1925 mit der Enzyklia „Quas primas“ ein:
...
-
Heute vor 1.700 Jahren – am 28. Oktober 312 – wurde mit dem Sieg Kaiser Konstantins an der Milvischen Brücke die Weichen für das Entstehen der abendländischen Christenheit heu gestellt:
...
-
Seit längerem haben wir uns nicht mehr bezüglich der gegen das Gemeinwohl der europäischen Völker gerichteten Politik des EU-Sowjets (auch EU-Kommission genannt) und der Europäischen Zentralbank EZB zu Wort gemeldet. Man könnte täglich über ne...
-
Wie das Generalhaus der Priesterbruderschaft St. Pius X. soeben mitteilt, ist Bischof Williamson aus der Bruderschaft ausgeschlossen worden. Damit verfügt die von S.E. Erzbischof Marcel Lefebvre gegründete Priesterbruderschaft St. Pius X. nur noch über...
-
Endlich ist es soweit: das aktuelle Programm des Civitas Bildungswerks ist fertig. Von November 2012 bis Juli 2013 bietet das Bildungswerk jeden Monat eine Veranstaltung zu verschiedensten Themen aus allen Bereichen der Soziallehre. Sei es die Frage nach ...
-
„Wie bringt man Menschen, die doch keine Berufsverbrecher sind, dazu, eine solche Agenda zu unterstützen, die nicht nur in sich kriminell ist, sondern auch mit kriminellen Mitteln durchgesetzt wird? Eine Ideologie, die der Wirklichkeit offenkundig ...
-
Der nominierte SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat seinen „Wiedereintritt“ in protestantische „Evangelische Kirche im Rheinland“ mit ihrer „stabilisierenden Funktion“ für das Gemeinwesen begründet.
...
-
Über den heute fast unbekannten Politiker Adolf Süsterhenn ist kürzlich eine Biographie erschienen, die diesen außerordentlichen und herausragenden Politiker der frühen Bundesrepublik aus der Vergessenheit hervorholt. Süsterhenn gehörte zu den ...
-
Soeben wurde das aktuelle Heft 15 unserer Zeitschrift Civitas zum kostenlosen Download bereitgestellt. Gleichzeitig finden Sie auch das neue Sonderheft 5 zum Thema Religionsfreiheit jetzt online.
...
-
Kaum zu glauben aber wahr: Der Berliner Kardinal Rainer Maria Woelki wurde für den sogenannten „Respektpreis“ des Bündnisses gegen Homophobie nominiert. Mit diesem Preis sollen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens für ihr Engagement gegen H...
-
„Doch es gibt auch den rationalen totalitären Dutschke, der sich einer durchaus modernen Machtstrategie nicht verschließt. Es war ihm offenbar bewusst, dass sich die ideologischen Vorstellungen einer Gruppe erst dann durchsetzen, wenn sie zum kult...
-
Der Verschwendung von Steuergeldern ist nun keine Grenze mehr gesetzt. Gestern trat der permanente europäische Rettungsschirm in Kraft im Kraft, der 500 Milliarden Euro zur Rettung des Euro zur Verfügung stellt und durch bestimmte „Hebel“ weit üb...
-
Einer der letzten konservativen Abgeordneten im Deutschen Bundestag, der CSU-Abgeordnete Norbert Geis wird dem kommenden Bundestag wohl nicht mehr angehören. Bei der Abstimmung zur Kandidatenaufstellung in seinem Wahlkreis Aschaffenburg setze sich die ...
-
Am 15. September fand in der Schweiz der „Marsch für’s Läbe“ statt, an dem bis zu 2000 Personen teilnahmen. Ähnlich wie beim Marsch für das Leben in Berlin eine Woche später, war dies die höchste Teilnehmerzahl seit vielen Jahren, was für e...
-
Der Philosoph Robert Spaemann hat bei einer Debatte in der Hessischen Landesvertretung in Berlin ein Jahr nach der Rede des Hl. Vaters im deutschen Bundestag die Bedeutung des Naturrechts betont, dass über die Konfessionsgrenzen hinaus für alle Mensch...
-
Den deutschen Bischöfen ist es gelungen, den Vatikan dazu zu bringen, ihre Vorstellung von einer Mitgliedschaft in der katholischen Kirche durchzusetzen. Wer keine Kirchensteuer zahlt, der ist nicht mehr katholisch – zumindest bekommt er keine Sakram...
-
„Wie groß ist die Zahl derer, die sich auf die katholische Lehre berufen in Sachverhalten, die Bezug haben auf staatliche Autorität und Gehorsamspflicht, Eigentumsrecht, Rechte und Pflichten der Land- und Industriearbeiter oder auf die international...